Berichte

Erntedankfest 05.10.2025 St. Jakobuskirche in Dürrenmungenau

Am ersten Sonntag im Oktober wurde in der Jakobuskirche in Dürrenmungenau das Erntedankfest mit Heiligem Abendmahl gefeiert. Die musikalische Umrahmung hatte der Posaunenchor unter der Leitung von Walter Koch und an der Orgel Susanne Einzinger übernommen. Pfarrerin Firederike Töpelmann sagte, das Erntedankfest ist vor allem auch ein Fest für das Herz. 

Erntedank 2025
Bildrechte Fritz Hörauf

Ökumenisches Kirchenfest 2025: Pilger der Hoffnung

Am zweiten Sonntag nach den Sommerferien feierten die Christen in Abenberg ihr ökumenisches Kirchenfest. Um 10:00 Uhr begann es mit drei parallelen Gottesdiensten: ein Gottesdienst für die Krabbelkinder, ein Kindergottesdienst und ein Festgottesdienst mit Posaunenchor in der evangelischen St. Johanneskirche Abenberg. Pfarrer Brand und Pfarrerin Töpelmann feierten in ökumenischer Freundschaft und Verbundenheit den Gottesdienst zum Thema Pilger der Hoffnung. Durch die Beziehung zu Jesus Christus sind wir alle Hoffnungsträger. Die Hoffnung auf IHN ist immer aussichtsreich und nicht vergeblich. 

Auch die Hoffnung des ökumenischen Vorbereitungsteams, dass es ein schönes Fest wird, war nicht vergeblich. Im Anschluss an die Gottesdienste gingen viele Menschen hinüber ins katholische Jugendheim. Dort gab es Speis und Trank zu genüge, gute Gemeinschaft, fröhliches Hüpfen der Kinder auf der Hüpfburg, eine Tombola, Bastelaktionen, vorzüglichen Kuchen und Kaffee. Der Gesangsauftritt der Kinder des St.Jakobuskindergartens aus Abenberg war ein Höhepunkt auf dem Fest. Große und Kleine waren fröhlich miteinander unterwegs an diesem Tag. Möge es so bleiben und weitergehen als Pilger der Hoffnung in Abenberg. Vergelt’s Gott an alle, die dieses Fest organisiert und mitgestaltet haben!

Pfarrerin Friederike Töpelmann

Ökumenisches Kirchenfest
Bildrechte Steffi Windisch
Ökumenisches Kirchenfest
Bildrechte Steffi Windisch
Ökumenisches Kirchenfest
Bildrechte Friederike Töpelmann
Ökumenisches Kirchenfest
Bildrechte Friederike Töpelmann

Kirchweihgottesdienst in Dürrenmungenau 27.07.25

Am letzten Sonntag im Juli feierte die Kirchengemeinde Dürrenmungenau das Kirchweihfest der St. Jakobuskirche in Dürrenmungenau. Pfarrerin Friederike Töpelmann hieß alle recht herzlich willkommen. Auch ihr Vorgänger Pfarrer Tobias Brendel war gekommen und unterstütze den Posaunenchor. Auch mehr als 25 Kärwaboam und Kärwamadli waren zum Festgottesdiest gekommen. Zum Auszug spielte der Posaunenchor noch einen volkstümlichen Marsch.

Kirchweiheinzug in Dürrenmungenau
Bildrechte Fritz Hörauf
Posaunenchor
Bildrechte Fritz Hörauf
Kärwa 2025
Bildrechte Fritz Hörauf

Kirchweihgottesdienst an der Ottokapelle

Am 21.Juni 2025 feierten die 3 Kirchengemeinden Wassermungenau, Dürrenmungenau/Abenberg und Bertholsdorf an der Ottokapelle in Hergersbach bei strahlenden Sonnenschein den Kirchweihgottesdienst. Aus allen 3 Gemeinden kamen die Leute um hier mit Pfarrer Lorenz den Festgottesdienst zu feiern. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von den drei Posaunenchören Wasseermungenau, Dürrenmungenau und Bertholsdorf. 

Pfarrer Thomas Lorenz
Bildrechte Fritz Hörauf
Die Kirchengemeinde
Bildrechte Fritz Hörauf
Posaunenchöre
Bildrechte Fritz Hörauf

Himmelfahrtsgottesdienst 29. Mai 2025

Zum Festgottesdienst an Himmelfahrt luden die drei Kirchengemeinden Dürrenmungenau, Wassermungenau und Bertholsdorf ein. Der Festgottesdienst wurde unter freiem Himmel im Schloßgarten in Dürrenmungenau mit den vereinten Posaunenchören aus Dürrenmungenau, Wassermungenau und Bertholsdorf gefeiert. Das Vorbereitungsteam aus allen drei Kirchengemeinden hatte den Gottesdienst vorbereitet. Pfarrerin Töpelmann aus Dürrenmungenau begrüßt die zahlreichen Teilnehmer, Pfarrer Bosch aus Bertelsdorf übernehm die Predigt und Pfarrer Lorenz aus Wassermungenau hielt das Schlußwort und spendete den Segen.Danach gab es noch ein Buffet mit Essen und Trinken. 

Pfarrerin Töpelmann
Bildrechte Fritz Hörauf
Pfarrer Bosch bei der Predigt
Bildrechte Fritz Hörauf

 

Rainer Thiede und Pfarrerin Töpelmann
Bildrechte Fritz Hörauf
Die Kirchengemeinde
Bildrechte Fritz Hörauf

 

Die drei Posaunenchöre
Bildrechte Fritz Hörauf
Pfarrer Lorenz
Bildrechte Fritz Hörauf

 

Wir sind die „Rentner-Crew“ sagt H. Endner lachend über die Gruppe fleißiger Handwerker, die einige Wege auf dem Friedhof in Dürrenmungenau mit viel Fleiß wieder laufsicher gemacht haben. „Wir helfen zusammen“ erklärt Rudolf Loy, der die Crew zusammgerufen hatte und dazu noch die nötigen Maschinen und Materialien. Man hätte auch von Heinzelmännern sprechen können, denn selbst die Kinder im Kindergarten nebenan waren erstaunt, wie schnell die Wege erst aufgedeckt, dann geebnet und zum Schluss wieder Stein an Stein zugelegt wurden. Da kann man viel von lernen ist unsere Devise.

Am 2. Sonntag nach Epiphanias den 14. Januar 2024 wurde in einem Festgottesdienst Pfarrerin Friederike Töpelmann in ihr Amt als neue Pfarrerin für die Kirchengemeinde Dürrenmungenau und Abenberg eingeführt. Die Johanniskirche in Abenberg war hierzu gut gefüllt. Die musikalische Umrahmung hat der Posaunenchor Dürrenmungenau / Wassermungenau  unter der Leitung von Walter Koch,  Susanne Einzinger an der Orgel, sowie der Kirchennachwuchsband aus Dürrenmungenau übernommen.