Aktives Vereinsleben

Glockenstiftungsverein Einigkeit e.V.

Der Glockenstiftungsverein Einigkeit e.V. unterhält die Kapelle in Obersteinbach

Kapelle Obersteinbach
Bildrechte: Kirchengemeinde Dürrenmungenau
Advent 2020
Bildrechte Fritz Hörauf

 

Kapelle mit Regenbogen
Bildrechte Stefan Hörauf

 

Vorstandschaft:

  • Heinz Endner (1. Vorstand)
  • Daniela Scheuerpflug ( 2. Vorstand)
  • Monika Endner (Schriftführer)
  • Helga Kalb  ( Kassier)
  • Heike Heider ( Beisitzer)
  • Fritz Ackermann ( Beisitzer)

Osterschmuck Kapelle 2023

Osterstab 2023
Bildrechte Fritz Hörauf

Auch in diesem Jahr haben wieder etliche Frauen und Kinder einen wunderschön geschmückten Osterstab an der Kapelle plaziert. Von vielen Personen wird er immer wieder gerne bestaunt und fotografiert.

 

Adventsblasen in Obersteinbach 2022

Am 3 Advent lud der Glockenstiftungsverein zum Adventsblasen an der Kapelle ein.

Nach 2 Jahren Pause war es 2022 endlich wieder möglich. Der Posaunenchor Dürrenmungenau spielte Choräle und Weihnachtslieder und stimmte so uns Obersteinbacher auf die Weihnachtszeit ein. Da dieses Jahr kein Pfarrer verfügbar war, laß Vorstand Heinz Endner eine Wihnachtsgeschichte vor. Vorstand Heinz Endner bedankte sich beim Posaunenchor und bei den Zuhörern und lud noch ins Gemeindehaus zu Glühwein, Punsch und Imbiss ein . Bei guten Gesprächen klang der Abend dann aus.

Adventsblasen Obersteinbach
Bildrechte Fritz Hörauf

Verabschiedung Pfarrer Tobias Brendel

Am Sonntag 24. Juli 2022 wurde Pfarrer Brendel offiziell verabschiedet. Pfarrer Brendel wechselt zum 1. September 2022 nach Turin in Italien.

Auch der Glockenstiftungsverein ließ es sich nehmen Pfr. Brendel zu verabschieden. So überreichte der 1. Vorstand Heinz Endner eine Tüte mit fränkischen regionelen Schmankerln und einer Karte.

Heinz Endner mit Pfarrer Brendel
Bildrechte Fritz Raab

Vereinsausflug 26. September 2021

Am 26. September machten sich zahlreiche Mitglieder des Glockenstiftungsvereins auf, um bei dem letzten Rothsee-Gottesdienst für 2021 teilzunehmen.

Rothsee Gottesdienst
Bildrechte Fritz Hörauf

Nach dem Gottesdienstbesuch wurde im Gasthaus zur Post in Hilpoltstein gemeinsam das Mittagessen eingenommen.

Gemeinsames Mittagessen
Bildrechte Fritz Hörauf

Danach hatte der Verein eine Stadtführung gebucht, wo ein Teil der Altstadt genau unter die Lupe genommen wurde.

Stadtführung
Bildrechte Fritz Hörauf

Zuletzt war der Besuch in der Residenz geplant. Dabei konnten wir auch das Trauzimmer in Augenschein nehmen.

Trausaal
Bildrechte Fritz Hörauf

Es war ein sehr schöner und gut organisierter Sonntag, zumal auch das Wetter optimal mitspielte.

 

 

Adventsblasen am 13. Dezember 2019

Am Freitag den 13. Dezember 2019 fand das traditionelle Adventsblasen vor der Gedächtniskapelle in Obersteinbach statt. Der Posaunenchor Dürrenmungenau spielte weihnachtliche Lieder, die von den Zuhörern mitgesungen wurden. Pfarrer Brendel las eine kurze weihnachtliche Geschichte vor, bevor 1. Vorstand Heinz Endner anschließend alle zu einem gemütlichen Beisamen sein in das Gemeindehaus zu Glühwein und Fingerfood einlud.

 

Vor der Kapelle 2019
Vor der Kapelle 2019
Gemütliches Beisamensein
Gemütliches Beisamensein
Herbstausflug 2019
Bildrechte: Fritz Hörauf

Herbstausflug 2019

Am Sonntag den 13. Oktober 2019 führte der Glockenstiftungsverein Einigkeit e.V. Obersteinbach seinen diesjährigen Herbstausflug durch.

Wir fuhren mit einem Bus und 2 PKW nach Heidenheim um dort um 10.00 Uhr an dem Gottesdienst in der Klosterkirche teilzunehmen.Der Gottesdienst an diesem Sonntag war ein besonderer Gottesdienst, da die Kirchengemeinde Besuch aus ihrer Partnergemeinde in der Nähe von Pennsylvania (USA) hatten. Die Begrüßung, Lesung und die Predigt wurde zweisprachig in Englisch und Deutsch gehalten. Dies war auch für uns ein besonderes Erlebnis. Nach dem Gottesdienst bekamen wir noch eine Führung durch das Kloster mit sehr interessanten Informationen. Danach war gemeinsames Mittagessen im Klostergasthof angesagt.

Gestärkt machten wir uns danach auf den Weg und fuhren zum Hahnenkamsee. Das Wetter war toll und so wanderten wir um den gesamten See, bevor wir dann zum Kaffeetrinken nach Hechlingen fuhren, wo wir den Nachmittag ausklingen ließen. Alle waren von dem Ausflug sehr angetan.

Glockenstiftungsverein besuchte Pfarrer Thomas Lichteneber

Glockenstiftungsverein besuchte Pfarrer Thomas Lichteneber

Am Erntedankfest den 7.Oktober 2018 lud der Glockenstiftungsverein Einigkeit e.V. aus Obersteinbach zu einer Fahrt nach Hersbruck ein. Ziel war es unseren früheren Pfarrer Thomas Lichteneber zu besuchen.

Mit 2 PKW und einen Kleinbus fuhren wir um 8.30 in Obersteinbach weg um dann rechtzeitig zum Erntedankfestgottesdienst in der Stadtkirche in Hersbruck zu sein. Schon kurz vor dem Gottesdienst wurden wir von Pfarrer Lichteneber empfangen und herzlich willkommen geheißen. Er hatte sich sehr über unseren Besuch gefreut. Ist es doch schon 2001 gewesen, als er uns als Pfarrer in Dürrenmungenau verlassen hatte.

Nach dem Gottesdienst mit Hl. Abendmahl lud er uns noch zu einer kurzen Kirchenführung ein. Die Kirche besitzt einen sehr alten Abendmahlskelch, den wir alle mal sehen und ihn Augenschein nehmen durften. Auch der Marienaltar wurde ausführlich erläutert, sowie die wunderschön bemalten Fenster im Chorraum.

Danach gingen wir dann zu einem gemeinsamen Mittagessen in das Landhotel "Grüner Baum". Um 14.00 Uhr hatte Pfarrer Lichteneber eine Führung im Hirtenmusem organisiert. Wir bekamen eine sehr interessante und ausführliche Führung.

Nach der Verabschiedung von Pfr. Lichteneber setzten wir uns noch in einem Cafe bei Kaffee und Kichen zusammen. Danach ging es wieder zurück nach Obersteinbach.

Vorstand Heinz Endner bedankte sich bei allen Beteiligten. Man war sich einig, dass es ein sehr schön gelungener Sonntagsausflug war.

Heike Heider, Helga Kalb, Monika Endner, Daniela Scheuerpflug, Heinz Endner (v.li nach rechts) Fritz Ackermann fehlt

Generalversammlung mit Neuwahlen am 8. Mai 2018

Der Glockenstiftungsverein lud seine Mitglieder zur Generalversammlung mit Neuwahlen ein. Nachdem Daniela Scheuerpflug aus persönlichen Gründen als Vorstand des Vereins zurück trat, wurden Neuwahlen fällig. Folgende Personen wurden in die Vorstandschaft gewählt:

1. Vorstand
Heinz Endner

2. Vorstand
Daniela Scheuerpflug

Schriftführer
Monika Endner

Kassier
Helga Kalb

Beisitzer
Heike Heider

Beisitzer
Fritz Ackermann