Verabschiedungsgottesdienst Pfarrer Tobias Brendel 24. Juli 2022
Am Sonntag Nachmittag um 14.30 wurde zum Vespergottesdienst anlässlich der Verabschiedung von Pfrarrer Brendel auf die Pfarrhauswiese in Dürrenmungenau eingeladen. Pfarrer Brendel wird nach über 13 Jahren als Pfarrer in Dürrenmungenau zum 1. September 2022 nach Turin in Italien wechseln. Der Festgottesdienst wurde musikalisch vom Posaunenchor Dürrenmungenau und Wassermungenau unter der Leitung von Walter Koch sowie der Kirchennachwuchsband musikalisch begleitet. Pfarrer Tobias Brendel hat in seiner Predigt nochmal wissen lassen, dass es ihm schon auch schwer fällt, die Gemeinde zu verlassen. Zahlreiche Ehrengäste und Vereinsvorstände sprachen ein Abschiedsgrußwort und überreichten Geschenke. Nach dem offiziellen Teil wurde noch zu Kaffee und Kuchen oder auch zu deftig gegrillten Bratwürsten eingeladen.
Kirchweihgottesdienst Ottokapelle Hergersbach 19. Juni 2022
Am 19. Juni 2022 feierte die geasmte Kirchengmenide Dürrenmungenau und Wassermungenau bei strahlenden Sonnenschein den Kirchweihgottesdienst an der Ottokapelle in Hergersbach. Pfarrer Thomas Lorenz aus Wassermungenau und Pfarrer Tobias Brendel aus Dürrenmungenau gestalteten den gemeinsamen Gottesdienst. Die musikalische Umrahmung haben beide Posauenchöre unter der Leitung von Hermann Raab übernommen. Trotz des heißen Wetters bereits in den Morgenstunden war der Gottesdienst recht gut besucht.
Festgottesdienst Ostern 17.April 2022
Epiphanias 2022
Nachdem die 3 Weißen aus dem Morgenland dieses Jahr Corona Pandemie bedingt wieder nicht von Tür zu Tür ziehen konnten, waren sie zu dem Freiluft Gottesdienst auf die Pfarrkirche zu Dürrenmungenau gekommen.
Der Festgottesdienst im Freien wurde musikalisch umrahmt von der KNB (Kirchen Nachuchs Band) und vom Posaunenchor Dürrenmungenau.
Festgottesdienst zur Wiedereinweihung der Burgkapelle Abenberg
Am Sonntag den 12. September 2021 fand auf der Wiese neben der Burgkapelle in Abenberg ein Festgottesdienst anläßlich der Wiedereinweihung der Burgkapelle statt. Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst vom Posaunenchor Dürrenmungenau und der Kirchennachwuchsband.
Pfarrer Tobias Brendel hielt den Gottesdienst zu dem viele Besucher und Ehrengäste gekommen waren. Die Burgkapelle wurde in dem vergangen Jahr komplett neu renoviert und saniert und erstrahlt nun wieder in neuem Glanz.
Die Burgkapelle geht nun in dem renovierten Zustand an den Förderkreis der Burg Abenberg über. Dennoch kann und wird die Burgkapelle weiterhin auch von der evangelischen Kirchengemeinde Dürrenmungenau-Abenberg genutzt werden.
Im Anschluß an den Gottesdienst konnte man noch ein paar Grußworte vom Vizepräsident der Landessynode Walter Schnell, dem Landrat Herbert Eckstein und der Bürgermeisterin der Stadt Abenberg Susanne König hören.
Am 25. Juli 2021 wurde der Festgottesdienst zur Kirchweih in Dürrenmungenau auf der Pfarrhauswiese mit Beichte und Hl. Abendmahl gefeiert. Der Festgottesdienst wurde umrahmt vom Posaunenchor Dürrenmungenau und der Kirchennachwuchsband.
Weihnachten 2020 St. Jakobus in Dürrenmungenau
Leider konnten dieses Jahr wegen der Corona Pandemie keine Gottesdienste zum Heiligen Abend und keine Weihnachtsgottesdienste als Präsenzgottesdienste abgehaten werden. Dennoch lohnte sich ein Abstecher in die Kirche St. Jakobus um diese schön geschmückte Kirche zu betrachten und kurz inne zu halten.
Musik in der Corona Krise
Pfarrer Brendel spielt regelmäßig vor dem Altenwohnheim in Abenberg.
Jeden Dienstag und Feitag pünktlich um 14.30 Uhr greift Pfarrer Tobias Brendel zur Trompete und spielt den Heimbewohnerinnen und Bewohnern im Innenhof des Caritas-Seniorenzentrum St. Josef in Abenberg geistliche Lieder zur Freude, Erbauung und Aufmunterung vor.
Ostern 2020
Dieses Jahr wurde Ostern auf Grund der Corona Krise komplett anders gefeiert. Der Gottesdienst konnte über die Homepage oder über das Telefon gehört werden. Tagsüber war die Kirche aber für jederman zugänglich. Jeder Besucher konnte sich eine Osterkerze und einen Ostergruß mitnehmen