Bilder und Berichte

Erntedank 2023
Bildrechte Fritz Hörauf
Erntedank 2023

 

Erntedankfest 2023

Am 8.10.2023 feierte die Kirchengemeinde Dürrenmungenau das Erntedankfest auf der Pfarrhauswiese.

Pfr. i.R. Karl-Heinz Klose aus Heilsbronn hielt den Festgottesdienst der musikalisch vom Posaunenchor Dürrenmungeau umrahmt wurde.

Erntedankfest 2023 Posaunenchor DürrenmungenauErndenankfest 2023

Verabschiedung Pfarrer Cunradi

Mit einem Abendgottesdienst am Samstag den 16. September 2023 wurde Pfarrer Matthias Cunradi offiziell in der St. Johanniskirche in Abenberg verabschiedet. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Posaunenchor Dürrenmungenau.  Weitere musikalische Einlagen kamen von seiner Ehefrau mit der Flöte, seiner Tochter mit Gesang, der Kirchennachwuchsbänd aus Dürrenmungenau und an der Orgel mit Susanne Einzinger. Nach der Predigt von Pfarrer Cunradi übernahm Dekan Schlicker aus Windsbach die Entpflichtung mit Handauflegen vor. Pfarrer Cunradi war "nur" ein gutes Jahr als Halbtagsstelle für die Kirchengemeinde Dürrenmungenau und Abenberg im Amt. Pfr. Cunradi wird nun in einer Ganztagstelle Religionsunterricht in Neuendettelsau erteilen. Pfarrer Stahl, Pfr. Lorenz, Dekan Schlicker, Bürgermeisterin König und Vertrauensmann Käser bedankten sich für die Dienste während seiner Seelsorgezeit in unserer Kirchengemeinde. Nach dem Gottesdienst wurde noch zu einem kleinen Imbiss im Foyer der Kirche eingeladen. Hierbei konnten sich die Gemeindeglieder nochmals persönlich von Pfarrer Cunradi verabschieden.Auch Pfarrer Brand von der katholischen Kirchengmeinde Abenberg kam noch mit einem kleinen Präsent zur Verabschiedung dazu und bedankte sich ebenfalls für das gute Miteinander während seiner Zeit in Abenberg.

Posaunenchor DürrenmungenauPfr. Lorenz, Pfr. Stark, Dekan Schlicker (v.l.)Ehefrau von Pfr CunradiTochter von Pfr CunradiPfr Cunradi wurde von seinen Aufgaben entpflichtetBürgermeisterin König beim GrußwortVertrauensmann Käser beim GrußwortBeim EmpfangBeim EmpfangBeim EmpfangBeim EmpfangBeim EmpfangBeim Empfang
Kirchweihfestgottesdienst mit Pfr. Lorenz
Bildrechte Fritz Hörauf
Christian Maier
Bildrechte Fritz Hörauf
Kirchweihfest 31.07.2023 Dürrenmungenau

Am 31.Juli 2023 feierte die Kirchengemeinde Dürrenungenau das Kirchweihfest.

Pfarrer Lorenz hielt den Festgottesdienst, der sehr gut besucht war. Auch etliche Kirchweihburschen und Mädels sind zum Gottesdienst gekommen.

In dem Gottesdienst wurde der Kirchenvorstand Christian Maier von seinen Pflichten entbunden, da er Abenberg verlassen wird.

Ökumenisches Kirchenfest in Abenberg 25. Juni 2023

Am 25. Juni 2023 fand das gemeinsame Kirchenfest (Gemeindefest) der evangelischen Kirchengemeinde Dürrenmungenau/Abenberg und der katholischen Kirchengemeinde Abenberg statt. Um 10.00 Uhr fand der gemeinsame Gottesdienst im Garten des Jugendheimes statt. Pfarrer Brand und Pfarrer Cunradi hielten den Festgottesdienst, der vom Posaunenchor Dürrenemungenau musikalisch umrahmt wurde.

Anschließend fand das gemeinsame Mittagessen statt. Bei Braten mit Klößen und gegrillte Bratwürsten und Steaks wurden gute Gespräche geführt. Auch für die Kinder gab es extra Kinderprogramm. Der Nachmittag begann dann mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Mit einer Abschlußandacht um 16.30 wurde der Festtag beendet.

 

Kath. Pfarrer Brand und evang. Pfarrer CuradiGemeindefest 2023Gemeindefest 2023Gemeindefest 2023Gemeindefest 2023Gemeindefest 2023Posaunenchor Dürrenmungenau

Kirchweihgottesdienst Hergersbach Otto Kapelle 2023

Am 11. Juni 2023 wurde der Kirchweihgottesdienst von Hergersbach an der Ottokapelle gefeiert. Hierzu war die gesamte Pfarrgemeinde von Wassermungenau, Dürrenmungenau und Abenberg eingeladen. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von den Posaunenchören aus Wassermungenau und Dürrenmungenau.Pfarrer Lorenz und Pfarrer Cunradi hielten den Gottesdienst gemeinsam.

Kirchweih  Otto Kapelle Hergersbach 2023Kirchweih  Otto Kapelle Hergersbach 2023Kirchweih  Otto Kapelle Hergersbach 2023Kirchweih  Otto Kapelle Hergersbach 2023Kirchweih  Otto Kapelle Hergersbach 2023Kirchweih  Otto Kapelle Hergersbach 2023

Gottesdienst Christi Himmelfahrt am 18.05.2023

Die Kirchengemeinde Wassermungenau und Dürrenmungenau luden zum gemeinsamen Gottesdienst an Christi Himmelfahrt in Schloßhof Dürrenmungenau ein. Bei strahlendem Wetter begrüßten Pfarrer Cunradi und Pfarrer Lorenz die veersammelte Gemeinde. Musikalisch umrahmt wurde der gut besuchte Gottesdienst von den beiden Posaunenchören Wassermungenau und Dürrenmungenau. Anschlißend wurde noch Essen und Trinken serviert.

 

Einsegnung Pfarrer Cunradi - 2. Oktober 2022

Dürrenmungenau - Am Erntedankfest wurde Pfarrer Matthias Cunradi  offiziell vom stellvertretenden Dekan  aus Windsbach Pfarrer Stefan Gehrig in der St. Jakobuskirche in Dürrenmungenau für seinen Dienst eingesegnet.  Nach dem Weggang von Pfarrer Brendel im September, hat die Landeskirche schnell grünes Licht gegeben  damit Pfarrer Cunradi eine halbe Pfarrstelle für die Gemeinde in Dürrenmungenau/Abenberg übernehmen konnte. Pfarrer Stefan Gehrig  nahm die Segnung vor und sprach von zwei Erntedankfesten, zu einem ein Dankfest für die Ernte und zum Zweiten ein Dankfest für Pfarrer Cunradi. Alle, egal ob Pfarrer, Gemeinde, Dekanat sind dankbar, dass die Kirchengemeinde so schnell einen neuen Pfarrer gefunden hat, der gerne bereit ist diesen Dienst in der Gemeinde zu übernehmen.  Der Festgottesdienst wurde mit sehr viel Kirchenmusik umrahmt. So spielte der Posaunenchor Dürrenmungenau, die Kirchennachwuchsband, sowie die Ehefrau und Tochter von Pfarrer Cunradi. Auch Pfarrer Cunradi ist ein aktiver Posaunenbläser und spielte an diesem Tag selbstverständlich alle Lieder auf seiner Trompete mit.  Im Anschluss an den Gottesdienst gab es dann noch Kaffee und Kuchen bei  guten Gesprächen.

Bei der Einsegnung
Bildrechte Fritz Hörauf
Endeckergottesdienst 11. September 2022
Bildrechte Fritz Hörauf
Entdeckergottesdienst September 2022

Entdeckergottesdienst mit Segnung der Schulkinder

Am Sonntag den 11. September fand auf der Pfarrhauswiese in Dürrenmungenau ein Entdeckergottesdienst mit Einsegnung der Schulkinder statt. Den Gottesdienst und die Segnung der Kinder hat Pfarrer Matthias Cunradi übernommen. Die Kinder bekamen ein Kreuz auf die Handfläche mit Rosenöl und eine Kinderbibel überreicht.

Verabschiedungsgottesdienst Pfarrer Tobias Brendel 24. Juli 2022

Am Sonntag Nachmittag um 14.30 wurde zum Vespergottesdienst anlässlich der Verabschiedung von Pfrarrer Brendel auf die Pfarrhauswiese in Dürrenmungenau eingeladen. Pfarrer Brendel wird nach über 13 Jahren als Pfarrer in Dürrenmungenau zum 1. September 2022 nach Turin in Italien wechseln. Der Festgottesdienst wurde musikalisch vom Posaunenchor Dürrenmungenau und Wassermungenau unter der Leitung von Walter Koch sowie der Kirchennachwuchsband musikalisch begleitet. Pfarrer Tobias Brendel hat in seiner Predigt nochmal wissen lassen, dass es ihm schon auch schwer fällt, die Gemeinde zu verlassen. Zahlreiche Ehrengäste und Vereinsvorstände sprachen ein Abschiedsgrußwort und überreichten Geschenke. Nach dem offiziellen Teil wurde noch zu Kaffee und Kuchen oder auch zu deftig gegrillten Bratwürsten eingeladen.

Kirchweihgottesdienst Ottokapelle Hergersbach 19. Juni 2022

Am 19. Juni 2022 feierte die geasmte Kirchengmenide Dürrenmungenau und Wassermungenau bei strahlenden Sonnenschein den Kirchweihgottesdienst an der Ottokapelle in Hergersbach. Pfarrer Thomas Lorenz aus Wassermungenau und Pfarrer Tobias Brendel aus Dürrenmungenau gestalteten den gemeinsamen Gottesdienst. Die musikalische Umrahmung haben beide Posauenchöre unter der Leitung von Hermann Raab übernommen. Trotz des heißen Wetters bereits in den Morgenstunden war der Gottesdienst recht gut besucht.

Festgottesdienst Ostern 17.April 2022

Epiphanias 2022
Bildrechte Fritz Hörauf
6. Januar 2022

Epiphanias 2022

Nachdem die 3 Weißen aus dem Morgenland dieses Jahr Corona Pandemie bedingt wieder nicht von Tür zu Tür ziehen konnten, waren sie zu dem Freiluft Gottesdienst auf die Pfarrkirche zu Dürrenmungenau gekommen.

Der Festgottesdienst im Freien wurde musikalisch umrahmt von der KNB (Kirchen Nachuchs Band) und vom Posaunenchor Dürrenmungenau.

Erntedank 2021
Bildrechte Fritz Hörauf
Erntedankfest Dürrenmungenau 2021

Erntedank 2021

Das Erntedankfest 2021 wurde dieses Jahr auf der Pfarrwiese mit einem Festgottesdienst und Heiligen Abendmahl gefeiert. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Posauenchor und von der Kirchennachwuchsband.

Festgottesdienst zur Wiedereinweihung der Burgkapelle Abenberg

Am Sonntag den 12. September 2021 fand auf der Wiese neben der Burgkapelle in Abenberg ein Festgottesdienst anläßlich der Wiedereinweihung der Burgkapelle statt. Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst vom Posaunenchor Dürrenmungenau und der Kirchennachwuchsband.

Pfarrer Tobias Brendel hielt den Gottesdienst zu dem viele Besucher und Ehrengäste gekommen waren. Die Burgkapelle wurde in dem vergangen Jahr komplett neu renoviert und saniert und erstrahlt nun wieder in neuem Glanz.

Die Burgkapelle geht nun in dem renovierten Zustand an den Förderkreis der Burg Abenberg über. Dennoch kann und wird die Burgkapelle weiterhin auch von der evangelischen Kirchengemeinde Dürrenmungenau-Abenberg genutzt werden.

Im Anschluß an den Gottesdienst konnte man noch ein paar Grußworte vom Vizepräsident der Landessynode Walter Schnell, dem Landrat Herbert Eckstein und der Bürgermeisterin der Stadt Abenberg Susanne König hören.

Die Gemeinde
Bildrechte Fritz Hörauf
Die Festgemeinde
Bildrechte Fritz Hörauf
Der Posaunenchor
Bildrechte Fritz Hörauf
Die Kärwa Boubn und Kärwa Madli
Bildrechte Fritz Hörauf

Am 25. Juli 2021 wurde der Festgottesdienst zur Kirchweih in Dürrenmungenau auf der Pfarrhauswiese mit Beichte und Hl. Abendmahl gefeiert. Der Festgottesdienst wurde umrahmt vom Posaunenchor Dürrenmungenau und der Kirchennachwuchsband.

Ostern 2021 Dürrenmungenau
Bildrechte Pfarramt Dü
Altar auf der Pfarrwiese
Bildrechte Fritz Hörauf

Festgottesdienst zum Osterfest 2021 auf der Pfarrwiese in Dürrenmungenau unter Coronabedingungen.

Werbung für Gottesdienst
Bildrechte Pfarrgemeinde Dürrenmungenau

Pfarrer Tobias Brendel macht Werbung für den Freiluftgottesdienst am 14. Februar 2021 bei eisigen Temperaturen.

Pfr. Brendel  mit Schneemann
Bildrechte Pfr. Brendel

Pfr. Brendel baute einen richtig großen Schneemann vor dem Pfarrhaus auf der Wiese in Dürrenmungenau (Januar 2021)

Weihnachten 2020 St. Jakobus in Dürrenmungenau

Leider konnten dieses Jahr wegen der Corona Pandemie keine Gottesdienste zum Heiligen Abend und keine Weihnachtsgottesdienste als Präsenzgottesdienste abgehaten werden. Dennoch lohnte sich ein Abstecher in die Kirche St. Jakobus um diese schön geschmückte Kirche zu betrachten und kurz inne zu halten.

Erntedankfest 2020
Bildrechte Fritz Hörauf

Erntedankfest 4. Oktober 2020

Wegen Einhaltung der Corona Hygiene Maßnahmen fand der Festgottesdienst für das Erntedankfest 2020 mit Posaunenchor und Musikteam im Freien in der Pfarrwiese in Dürrenmungenau statt.

Musik in der Corona Krise

Pfarrer Brendel spielt regelmäßig vor dem Altenwohnheim in Abenberg.

Jeden Dienstag und Feitag pünktlich um 14.30 Uhr greift Pfarrer Tobias Brendel zur Trompete und spielt den Heimbewohnerinnen und Bewohnern im Innenhof des Caritas-Seniorenzentrum St. Josef in Abenberg geistliche Lieder zur Freude, Erbauung und Aufmunterung vor.

Pfarrer Brendel
Bildrechte Caritasverband

Ostern 2020

Dieses Jahr wurde Ostern auf Grund der Corona Krise komplett anders gefeiert. Der Gottesdienst konnte über die Homepage oder über das Telefon gehört werden. Tagsüber war die Kirche aber für jederman zugänglich. Jeder Besucher konnte sich eine Osterkerze und einen Ostergruß mitnehmen

Ostern 2020
Bildrechte Fritz Hörauf

Mitarbeiterneujahrsempfang am 31. Januar 2020

Pfarrer Brendel hat zum Mitarbeitdank am 31.01.2020 ins Wirtshaus "Alte Dorfschänke" in Dürrenmungenau eingeladen. Der Abend begann mit einem gemeinsam gesungenen Lied. Pfarrer Brendel gab eine kurze Andacht über die diesjährige Jahreslosung. Nach dem gemeinsamen Abendessen wurde noch ein Quiz durchegführt der bei allen Anwesenden sehr gut ankam. Mit einem selbst zubereiteten Dessert-Buffet wurde der Abend noch gekrönt.

Krippenspiel Dürrenmungenau 2019
Bildrechte Fritz Hörauf
Krippenspiel Dürrenmungeau 2019
Bildrechte Fritz Härauf

Krippenspiel in der St. Jakobuskirche in Dürrenmungeau

Heidi Bernreuther hat in den vergangen Monaten mit den Kindergottesdienst-Kindern ein Krippenspiel einstudiert, das dann am Heiligen Abend während des Gottesdienstes von den Kindern aufgeführt wurde.

Die Gottesdienstbesucher und auch Pfarrer Brendel waren sehr angetan und es gab viel Beifall für diese Darbietung.

 

Ökumenische Fußwallfahrt zur Bruder Klaus Kapelle

Am Sonntag, den 15. Sept.2019 traf sich eine stattliche Pilgergruppe, die sich unter der Leitung von Pf. Stefan Brand und Pf. Tobias Brendel auf den Weg zur Bruder Klaus Kapelle machte. Hufmann Edwin hatte bereits den geschicktesten Weg für die Wallfahrer erkundet und leitete sie vom Treffpunkt, dem Spielplatz in der Schweinau über den "Gmünder Berg" zum Zwischenstop nach Untersteinbach. Über Stock und Stein (und umgestürzte Baumstämme) ging es zur idyllisch gelegenen Kapelle am Tiefen Bach. Dort trafen auch noch etliche Radfahrer ein. Diejenigen, die nicht so gut zu Fuß waren, konnten den kostenlosen Bustransfer der firma Köppel nutzen. So haben an der ökumenischen Schlußandacht mehr als 70 Personen teilgenommen. Danach sorgte die Kolpingsfamilie unter der Regie von Hertlein Charly für eine deftige Brotzeit.

Diese gelungene Veranstaltung im Zeichen der Ökumene wurde von allen Teilnehmern gelobt.

Friedhofsweg neu gestalten - Juni 2019

Anfang Juni wurde begonnen, den rechten Hauptweg im Friedhof zu verlegen und zu begradigen.

Friedhofsweg neu gestalten
Bildrechte Fritz Hörauf

Am 16. Juli 2019 wurden nun die restlichen Artbeiten wie Split einkehren, Rasen säen und Humus auffüllen durchgeführt.

Der Weg ist nun sauber und ohne Problem begehbar. Vielen Dank an alle die hierzu mitgeholfen haben.

Friedhof
Bildrechte Fritz Hörauf
Friedhof
Bildrechte Fritz Hörauf

 

2. Ökumenisches Kirchenfest 2019 in der St. Johanniskirche in Abenberg

Am Sonntag den 26. Mai 2019 fand das 2. ökumenische Kirchenfest in Abenberg statt.

Der ökumenische Gottesdienst wurde von den beiden Pfarrern Brendel und Brand in der St. Johanniskirche mit Pausnenchor Begleitung unter Mitwirkung der Kindergottesdienst Kinder gehalten.

Nach dem Gottesdienst wurde in das katholische Jugendheim zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Auch Kaffee und Kuchen gab es am Nachmittag während die Kindergarten Kinder ihre Aufführungen darboten. Mit einem Schlußgottesdienst um 17.00 Uhr endete das gut besuchte gemeinsame Kirchenfest.